Abschied

Abschied & Trauer individuell gestalten

Bestattungsarten

Den richtigen Weg des Abschieds finden

Erdbestattung

Eine der ältesten und traditionsreichsten Formen der Bestattung. Der Verstorbene wird in einem Sarg entweder in einer Reihen- oder in einer Wahlgrabstätte beigesetzt. In einem Reihengrab kann nur ein Verstorbener beigesetzt werden. Eine Verlängerung der Ruhezeit von 25 Jahren ist nicht möglich. Wahlgräber wiederum unterliegen nicht der Ruhezeitregelung, es können oft mehrere Verstorbene zeitlich versetzt in einem Wahlgrab beigesetzt werden. Hier beträgt die Ruhezeit auch 25 Jahre, danach kann das Grab weiterhin für 5 Jahre dazugekauft werden.

Feuerbestattung

Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene mit dem Sarg im Krematorium eingeäschert. Die Asche des Verstorbenen wird dann in einer Urne auf dem Friedhof in einem Reihen- oder Wahlgrab oder auch anonym beigesetzt. Sie haben auch die Möglichkeit ein Baumgrab zu erwerben.

Die Ruhezeit beträgt 15 Jahre, und kann bei einem Urnenwahlgrab auch verlängert werden.

Friedwaldbestattung

Die Friedwald-Baumbestattung ist eine sehr natürliche Form der Bestattung, hier wird die Asche mit einer BIO-Urne an die Wurzeln eines Baumes gegeben. Die Bäume werden mit einer Kennzeichnung versehen und in einer Waldkarte eingetragen, damit Angehörige den Baum leichter auffinden können.

Almwiesenbestattung

Die Asche des Verstorbenen wird im Schweizer Kanton Wallis auf einer Almwiese im Blumenmeer vergraben. Auf Wunsch auch unter dem Edelweiß. Die Möglichkeit zur Aufstellung eines Grabsteines oder Kreuzes ist zwar nicht gegeben, eine Trauerfeier mit den Angehörigen jedoch möglich.

Seebestattung

Auch diese Art der Bestattung setzt eine Einäscherung voraus. Die Angehörigen können bei der Beisetzung auf See teilnehmen. Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer wasserlöslichen Urne der See übergeben. Die Übergabe erfolgt in gesondert ausgewiesenen Gebieten in Nord- oder Ostsee aber auch Wunsch auch auf allen Weltmeeren.

Diamantbestattung

Bei dieser Art der Bestattung wird aus dem Kohlenstoffanteil der Asche des Verstorbenen einer oder mehrere Diamanten gefertigt. Da nicht die gesamte Asche zur Fertigung eines Diamanten benötigt wird, kann die verbleibende Asche auf herkömmliche Art beigesetzt werden. Alternativ dazu kann die Asche aber auch im Trennungsverfahren komplett in den gasförmigen Zustand gebracht werden und in die Luft entlassen werden. Bei der Diamantbestattung empfiehlt sich, zu Lebzeiten eine Bestattungsverfügung zu verfassen.

Särge & Urnen

Würde, Individualität und persönlicher Ausdruck

Wir verstehen die Bedeutung von Würde, Individualität und persönlichem Ausdruck bei der Auswahl von Särgen und Urnen. Unsere umfassende Kollektion bietet einfühlsam gestaltete Produkte, die den Abschied von einem geliebten Menschen respektvoll begleiten. Särge werden sorgfältig ausgewählt und spiegeln eine Vielfalt von Stilen und Materialien wider. Die Auswahl an Urnen ermöglicht es, einen individuellen Ort der dauerhaften Erinnerung zu schaffen. Einfühlsame Berater unterstützen bei der Auswahl, um sicherzustellen, dass der letzte Ruheplatz ein Ausdruck von Liebe und Respekt ist.

Alles im Leben hat seine Zeit,
jedes Ding hat seine Stunde unter dem Himmel.
Für das Geboren werden gibt es eine Zeit
und eine Zeit für das Sterben.

Kohelet

Blumen & Kränze

Einfühlsame Trauerfloristik

Wir bieten einfühlsame Trauerfloristik als Ausdruck des Mitgefühls und Symbols der Verbundenheit. Mit einer breiten Auswahl an Trauerarrangements und -kränzen stehen erfahrene Floristen zur Seite, um individuelle Blumenkreationen für den Abschied zu gestalten. Jeder Strauß und Kranz wird mit Liebe zum Detail arrangiert, um die einzigartige Persönlichkeit des Verstorbenen zu würdigen. Hochwertige Blumen und erstklassige Handwerkskunst werden eingesetzt, um individuelle Wünsche in Blütenpracht umzusetzen. Wir möchten in dieser schweren Zeit Trost spenden und unterstützt Sie dabei, eine liebevolle Trauerfeier mit würdevoller Trauerfloristik zu gestalten.